06.05.2021 - 08.05.2021
Voraussetzungen: Physiotherapeut*in, Mediziner*in, Vorkenntnisse aus SKS I und CMD I empfehlenswert
Der Kurs stellt eine Erweiterung für das klinische Management von Patienten mit kranialen Beschwerden dar. Hierbei wird der Fokus auf die
Struktur Nerv und seine Berührungspunkte gelegt. Weniger bekannte Aspekte zu cranialen Nerven, deren PPathophysiologie und spezifischen Techniken werden thematisiert.
Vom Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V. ist der Kurs als CCS-Therapeuten Modul anerkannt.
Referent Christian Wunderlich
Kursgebühr 350 € für Mitglieder| 350 € für Nichtmitglieder |20 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 -95 18 10
Gerätegestützte Krankengymnastik (161/21)
11.05.2021 - 15.05.2021
Dieser Kurs ist Teil 7 der zertifizierten Weiterbildung "Manuelle Therapie", kann aber auch unabhängig davon belegt werden. Er berechtigt Sie zur Abrechnung der Kassenposition "KG-Gerät".
Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit Beschwerden des Bewegungssystems. Weit über 80% der typischen Patient*innen in physiotherapeutischen Praxen klagen über diese Art Beschwerden. Darüber hinaus berechtigt Sie dieses Zertifikat zur Abrechnung der Kassenposition "Manuelle Therapie". Die Angabe, zu welcher Serie dieser Kurs gehört, finden Sie in unserem Kursprogramm (gedruckt und online) und auf der Webseite der AG Manuelle Therapie unter https://www.ag-manuelle-therapie.de/kurse/zertifikat-mt/termine.
Referentin Katja Burkhardt, MSc, OMT, Fachlehrer MT
Kursgebühr 475 € für Mitglieder | 495 € für Nichtmitglieder | 40 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank,Fax 04705 - 95 18 10
Physio Pelvica - Basiskurs I (654/21)
Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken
29.05.2021 - 30.05.2021
Voraussetzungen: Physiotherapeut*innen, Ärzt*innen
Die Beckenbodenmuskulatur in seiner engen Zusammenarbeit mit knöchernen, ligamentären und muskulären Partnern steht im Zentrum des Modulsystems Physio Pelvica. Die Wechselwirkung mit Organfunktionen macht die Funktionsweise der Muskulatur so interessant. Die Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur ist der Ausgangspunkt der Physiotherapie im Becken.
Anmerkung: Für den Verbleib auf der Therapeutenliste der AG GGUP ist es notwendig, alle fünf Jahre eine Weiterbildung im Fachbereich nachzuweisen (auch bei anderen Referent*innen). Informationen über die Therapeutenliste: www.ag-ggup.de
Refresher für die Rückenschule nach KddR (Konzept AG-Prävention im ZVK e.V.)
Referentin Astrid Elpel-Lipik PT, AG GGUP-Referentin
Kursgebühr 260 € für Mitglieder | 290 € für Nichtmitglieder |
18 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 - 95 18
10
Zertifikatskurs in Manueller Therapie
OW III - Obere Extremität-Wirbelsäule III (054/21)
30.05.2021 - 02.06.2021
Voraussetzungen: OW II
Dieser Kurs ist Teil 3 der zertifizierten Weiterbildung "Manuelle Therapie". Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Beschwerden des Bewegungssystems. Weit über 80% der typischen Patienten in physiotherapeutischen Praxen klagen über diese Art Beschwerden. Darüber hinaus berechtigt Sie dieses Zertifikat zur Abrechnung der Kassenposition "Manuelle Therapie".
Die Angabe, zu welcher Serie dieser Kurs gehört, finden Sie in unserem Kursprogramm (gedruckt und online) und auf der Webseite der AG Manuelle Therapie unter https://www.ag-manuelle-therapie.de/kurse/zertifikat-mt/termine.
Referent Achim Rößler OMT, Fachlehrer MT
Kursgebühr 445 € für Mitglieder| 470 € für Nichtmitglieder |34 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 -95 18 10