Zertifikatskurs in Manueller Therapie
UW I - Untere Extremität-Wirbelsäule I (051/21)
06.06.2021 - 09.06.2021
Voraussetzungen: OW III
Dieser Kurs ist Teil 4 der zertifizierten Weiterbildung "Manuelle Therapie". Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit Beschwerden des Bewegungssystems. Weit über 80% der typischen Patient*innen in physiotherapeutischen Praxen klagen über diese Art Beschwerden. Darüber hinaus berechtigt Sie dieses Zertifikat zur Abrechnung der Kassenposition "Manuelle Therapie".
Die Angabe, zu welcher Serie dieser Kurs gehört, finden Sie in unserem Kursprogramm (gedruckt und online) und auf der Webseite der AG Manuelle Therapie unter https://www.ag-manuelle-therapie.de/kurse/zertifikat-mt/termine.
Referentin Rike Korten OMT, Fachlehrerin MT
Kursgebühr 445 € für Mitglieder| 470 € für Nichtmitglieder |34 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 -95 18 10
Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD) (406/21)
Anerkanntes CCS-Therapeuten-Modul
09.06.2021 - 12.06.2021
Voraussetzungen: | Physiotherapeut/in, manualtherapeutische Kenntnisse der Kopfgelenke (OW 3 oder vergleichbarer Kurs) sind empfehlenswert; Zahnmediziner*in |
Anerkanntes CCS-Therapeuten-Modul
SEMINARINHALT
Lange Zeit z.B. war keine konsequente und systematische Umsetzung der Befunde craniomandibulärer Dysfunktion in Therapieform möglich, weil ein Gesamtkonzept fehlte.
Heute weiß man, dass die Funktionen des Kauapparates vielschichtig sind und ihre Störungen eine fachübergreifende Zusammenarbeit verlangen. Die Physiotherapie gewinnt in der z.B. Beurteilung und
Behandlung der craniomandibulären Dysfunktion einen zentralen Stellenwert. Die Behandler kooperieren dabei eng z. B. mit Zahnmedizinern und anderen Fachgruppen, um die Funktionsstörungen der
kranialsten Gelenke des Menschen zu verbessern.
Zielgruppe: Physiotherapeut/Innen, Zahnmediziner/Innen
Referentin Ima Feurer PT OMT
Kursgebühr 450 € | 30 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank,Fax 04705 - 95 18 10
Zertifikatskurs in Manueller Therapie
UW II - Untere Extremität-Wirbelsäule II (067/21)
16.06.2021 - 19.06.2021 Leider ist der Kurs schon ausgebucht, Sie können sich aber gern auf unsere Warteliste setzen lassen.
Voraussetzungen: UW I
Dieser Kurs ist Teil 5 der zertifizierten Weiterbildung "Manuelle Therapie". Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit Beschwerden des Bewegungssystems. Weit über 80% der typischen Patient*innen in physiotherapeutischen Praxen klagen über diese Art Beschwerden. Darüber hinaus berechtigt Sie dieses Zertifikat zur Abrechnung der Kassenposition "Manuelle Therapie".
Die Angabe, zu welcher Serie dieser Kurs gehört, finden Sie in unserem Kursprogramm (gedruckt und online) und auf der Webseite der AG Manuelle Therapie unter https://www.ag-manuelle-therapie.de/kurse/zertifikat-mt/termine.
Referent Rike Korten OMT, Fachlehrerin MT
Kursgebühr 445 € für Mitglieder| 470 € für Nichtmitglieder |34 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 -95 18 10
Zertifikatskurs in Manueller Therapie
UW II - Untere Extremität-Wirbelsäule II (048/21)
16.06.2021 - 19.06.2021
Voraussetzungen: UW I
Dieser Kurs ist Teil 5 der zertifizierten Weiterbildung "Manuelle Therapie". Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patient*innen mit Beschwerden des Bewegungssystems. Weit über 80% der typischen Patient*innen in physiotherapeutischen Praxen klagen über diese Art Beschwerden. Darüber hinaus berechtigt Sie dieses Zertifikat zur Abrechnung der Kassenposition "Manuelle Therapie".
Die Angabe, zu welcher Serie dieser Kurs gehört, finden Sie in unserem Kursprogramm (gedruckt und online) und auf der Webseite der AG Manuelle Therapie unter https://www.ag-manuelle-therapie.de/kurse/zertifikat-mt/termine.
Referent Achim Rößler OMT, Fachlehrer MT
Kursgebühr 445 € für Mitglieder| 470 € für Nichtmitglieder |34 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 -95 18 10
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) (468/21)
Grundkurs
07.04.2021 - 10.04.2021
20.06.2021 - 23.06.2021
Voraussetzungen: Mind. 1jährige Berufserfahrung als Physiotherapeut/in (Vollzeit), bei Teilzeit entsprechend länger
Im Teil I des Grundkurses demonstriert die Kursleitung an Patient*innen die Wirkung der Proprioception bei verschiedenen Störungen. Im Teil II des Grundkurses arbeiten die Teilnehmenden unter Supervision des Instruktors mit Patient*innen, um Sicherheit in der Anwendung des PNF-Konzeptes zu gewinnen. Die Aufteilung des Unterrichts ist so, dass ca.70% der Zeit für das praktische Arbeiten gedacht sind und ca.30% für theoretische Vorträge zu Themen wie; Motorisches Lernen, Gang-Analyse, Motorische Entwicklung und Motorische Kontrolle, Spastik etc. Die Kursteilnehmer*innen sind nach Beendigung des Grundkurses in der Lage, das PNF-Konzept bei Patient*innen mit verschiedenen funktionellen Problemen anzuwenden. Während der Weiterbildung ist ein Fallbericht zu erstellen. Kursinhalte sind u.a.: Vermittlung der normalen Bewegung eines gesunden Menschen im Raum, Haltungskontrolle, Bewegungsübergänge, Haltungsschäden, uvm.
Referent Aleksander Lizak OMT, Fachlehrer MT
Kursgebühr 700 € für Mitglieder| 700 € für Nichtmitglieder |80 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 -95 18 10
Zertifikatskurs in Manueller Therapie
OW II - Obere Extremität-Wirbelsäule II (057/21)
23.06.2021 - 26.06.2021
Voraussetzungen: OW I
Dieser Kurs ist Teil 2 der zertifizierten Weiterbildung "Manuelle Therapie". Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Beschwerden des Bewegungssystems. Weit über 800% der typischen Patienten in physiotherapeutischen Praxen klagen über diese Art Beschwerden. Darüber hinaus berechtigt Sie dieses Zertifikat zur Abrechnung der Kassenposition "Manuelle Therapie".
Die Angabe, zu welcher Serie dieser Kurs gehört, finden Sie in unserem Kursprogramm (gedruckt und online) und auf der Webseite der AG Manuelle Therapie unter https://www.ag-manuelle-therapie.de/kurse/zertifikat-mt/termine.
Referent Achim Rößler OMT, Fachlehrer MT
Kursgebühr 445 € für Mitglieder| 470 € für Nichtmitglieder |34 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 -95 18 10
Physio Pelvica - Basiskurs I (651/21)
Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken
25.06.2021 - 26.06.2021
Voraussetzungen: Physiotherapeut*innen, Ärzt*innen
Die Beckenbodenmuskulatur in seiner engen Zusammenarbeit mit knöchernen, ligamentären und muskulären Partnern steht im Zentrum des Modulsystems Physio Pelvica. Die Wechselwirkung mit Organfunktionen macht die Funktionsweise der Muskkulatur so interessant. Die Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur ist der Ausgangspunkt der Physiotherapie im Becken.
Anmerkung: max. 20 Teilnehmer, für den Verbleib auf der Therapeutenliste der AG GGUP ist es notwendig, alle fünf Jahre eine Weiterbildung im Fachbereich nachzuweisen (auch bei anderen ReferentInnen). Informationen über die Therapeutenliste: www.ag-ggup.de
Refresher für die Rückenschule nach KddR (Konzept AG-Prävention im ZVK e.V.
Referentin Astrid Elpel-Lipik PT, AG GGUP-Referentin
Kursgebühr 260 € für Mitglieder | 290 € für Nichtmitglieder |
18 Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 - 95 18 10
Physio Pelvica - Therapiekurs I (660/21)
Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken
27.06.2021 - 28.06.2021
Voraussetzungen: Physio Pelvica Basiskurs I der AG-GGUP
Geburten und Operationen im gynäkologisch-urologisch-proktologischen Bereich bewirken funktionelle Veränderungen an Beckenstrukturen, die angepasst an die Wundheilungsphasen behandelt werden sollten.
Anmerkung: Für denn Verbleib auf der Therapeutenliste der AG GGUP ist es notwendig, alle fünf Jahre eine Weiterbildung im Fachbereich nachzuweisen (auch bei anderen ReferentInnen). Informationen über die Therapeutenliste: www.ag-ggup.de
Referentin Astrid Elpel-Lipik PT , AG GGUP-Referentin
Kursgebühr 260 € ZVK-Mitglieder | 290 € Nichtmitglieder |18
Fortbildungspunkte
Anmeldung über Physio-Akademie, info@physio-akademie.de, www.physio-akademie.de/kursdatenbank, Fax 04705 - 95 18 10